* Wir starten Selbstzahlerkurse in allen Sprachniveaus. Unverbindliche Voranmeldung über unsere Webseite ist ab sofort möglich! *Der nächste Privatkurs Deutsch B1 beginnt am 15.12.2025. Beim Buchen von Sprachkursen B1.1 und B1.2 ist eine telc-B1-Prüfung kostenfrei. Eine unverbindliche Voranmeldung ist ab sofort über unsere Webseite möglich. * Wir starten wieder einen Alphabetisierungskurs an und es sind noch Plätze frei!. Bei Interesse melden Sie sich ↓ * Am 27.10.2025 starten wir einen Deutsch A1-Kurs. Anmeldung ist noch möglich.
 * Wir starten Selbstzahlerkurse in allen Sprachniveaus. Unverbindliche Voranmeldung über unsere Webseite ist ab sofort möglich! *Der nächste Privatkurs Deutsch B1 beginnt am 15.12.2025. Beim Buchen von Sprachkursen B1.1 und B1.2 ist eine telc-B1-Prüfung kostenfrei. Eine unverbindliche Voranmeldung ist ab sofort über unsere Webseite möglich. * Wir starten wieder einen Alphabetisierungskurs an und es sind noch Plätze frei!. Bei Interesse melden Sie sich ↓ * Am 27.10.2025 starten wir einen Deutsch A1-Kurs. Anmeldung ist noch möglich.                                                                                                                                                                                           

Unser Leitbild

 

Das Bildungscenter Rhein-Main e.V. als erfahrener Anbieter von Deutschkursen, telc-Prüfungen und Integrationsprojekten bietet Ihnen als Kunden ein professionelles Sprachentraining und Sprachprüfungen in jeder Stufe an. Von rein digitalem Unterricht über hybride Lernansätze bis hin zum Präsenzunterricht vor Ort bieten wir je nach persönlichem Lernziel individuelle und spezielle Lösungen, Sprachprüfungen und Deutschkurse zu jeder Sprachstufe an. Wir fördern eigenständiges, lebenslanges Lernen, schaffen eine motivierende Lernumgebung und legen Wert darauf, dass Fehler als Lernchancen verstanden werden. Transparenz, Nachvollziehbarkeit und Zielorientierung sind die Grundlage unseres Bildungsauftrags. Durch methodisch-didaktische Ansätze wie z.B. kommunikative Unterrichtsmethoden und handlungsorientierter Unterricht sowie durch erfahrene Lehrkräfte schließen wir bei unseren Teilnehmenden Wissenslücken, bauen sie auf und helfen ihnen neues Sprachwissen zu erwerben. Wir verstehen uns als Brücke zwischen Menschen, Kulturen und Lebenswelten. Durch Deutschkurse für Migranten, Fremdsprachenkurse, Vorbereitung auf Sprachprüfungen, Organisation von Begegnungsstätten, internationale Sommerkurse und Seminare fördern wir die Integration in Deutschland und Solidarität der Völkerverständigung weltweit.

 

Die Zusammenarbeit mit Menschen unterschiedlicher Interessen und Kulturen ist für uns eine Bereicherung. Wir beteiligen uns an der Entwicklung der Migrationsgesellschaft in Deutschland und übernehmen dabei eine besondere Verantwortung. Unser Ziel ist es, ein verlässlicher Partner für Sprachbildung zu sein, kontinuierlich hohe Unterrichtsqualität zu sichern und unser Angebot flexibel an die Bedürfnisse von Lernenden, Arbeitsmarkt und Gesellschaft anzupassen. Wir kooperieren mit Beratungsstellen, Migrantenorganisationen, gesellschaftlichen Akteuren und Einrichtungen. Zuverlässig lösungsorientiert, mit Wertschätzung, Professionalität, Leidenschaft und Offenheit erfüllen wir die Erwartungen unserer Lernenden, Mitarbeiter und Geschäftspartner.

Wir fühlen uns verpflichtet, für Sie den größtmöglichen Nutzen zu erzielen. Mit Einfühlungsvermögen nehmen wir die Bedürfnisse unserer Lernenden, Mitarbeitenden und Geschäftspartner*innen wahr und verstehen die Sprache unserer KundInnen. Unser Betriebsklima ist von Respekt und Kollegialität, von Fairness und Kooperationsbereitschaft gekennzeichnet.

Unsere Lernenden stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir hören ihnen zu, gehen auf ihre individuellen Ziele ein und begleiten sie auf ihrem Bildungsweg. Ihre Zufriedenheit und ihr Lernerfolg sind für uns der wichtigste Maßstab.

 

Druckversion | Sitemap
© BildungsCenter Rhein-Main e.V.